AYURVEDA KATALOG
Bestellen Sie unseren aktuellen Ayurveda Katalog.
Katalog online bestellen
Unverbindliche Offertanfrage
Bei dieser Reise lernen Sie den Himalaya in seiner grandiosen Vielfalt kennen. Vom grünen Shimla, der ehemaligen Sommerresidenz der britischen Kolonialmacht, die Sie im klassischen Schmalspurzug der Kipling-Zeit erreicht haben, suchen Sie sich Ihren Weg über die ganze Himalayakette, weitab von den ausgetretenen Touristenpfaden. Durch die unbekannten Regionen Kinnaur und Spiti gelangen Sie in die Hochgebirgswüsten von Ladakh. Abgelegene Dörfer, entlegene Flusstäler und kleine Klöster prägen die zentralen Reisetage der Tour. Die Route schwenkt ein auf die Mandi-Sarchu-Route und berührt am Tso Moriri-See nahezu tibetisches Gebiet. Entlang des Indus-Oberlaufes erreichen Sie Leh und erleben die wichtigsten Klöster und geschichtsträchtigen Stätten der Region um die ladakhische Hauptstadt. Hier gibt es auch Gelegenheit, mit der tibetischen Kultur an einer ihrer wichtigsten Exilorte in Berührung zu kommen. Beste Reisezeit für Spiti ist im September. Schlechte Strassenverhältnisse können zu Verzögerungen führen.
Frühmorgens Transfer zum Bahnhof und Fahrt im Shatabdi-Expresszug nach Chandigarh. Transfer ins Hotel. Nachmittags unternehmen Sie einen Rundgang durch die von Le Corbusier gestaltete Hauptstadt des indischen Bundesstaates Punjab.
Fahrt zum Bahnhof in Kalka. Weiter geht es mit der Schmalspurbahn ?Himalayan Queen? über enge Kurven, vorbei an Rohodendronwäldern hinauf nach Shimla. Diese Fahrt gehört zu den klassischen Eisenbahnfahrten auf dem asiatischen Kontinent. Transfer in ein schönes Hotel.
Sie entdecken den ehemaligen Kurort der Briten, berühmt geworden nicht zuletzt durch die Romane Rudyard Kiplings. Zahlreiche Bauten, die durch die Teilung des indischen Kolonialreiches, die in ihnen besiegelt wurde, Geschichte geschrieben haben, sind Zeugen dieser Zeit. Lohnenswert ist ein Spaziergang in der Fussgängerzone ?The Mall?, in der Flaniermeile locken zahlreiche Geschäfte und Restaurants, der Tag ist ganz geprägt durch die Atmosphäre einer alten Hillstation. Ein lokaler Guide wird Sie bis Keylong durch das Spiti-Tal begleiten und Sie auf die reizvollen Sehenswürdigkeiten der Region aufmerksam machen.
Fahrt nach Sarahan, das oberhalb der Sutlej-Schlucht liegt. Gegen Abend besuchen Sie den Bhimakali-Tempel in Sarahan.
Fahrt ins noch unberührte Sangla Valley wo Sie in einem luxuriösen Zelthotel übernachten.
Tagesausflug im Baspa Valley mit kurzer Wanderung. Sie besuchen die Dörfer Chitkul und Rakscham. Hier entfaltet sich das für die Dörfer am Fusse des Himalaya typische Alltagsleben der einheimischen Stämme.
Fahrt durch das wunderschöne Sangla Valley nach Kalpa. Unterwegs besuchen Sie das Karmur-Fort in Sangla. In Kalpa übernachten Sie in einem einfachen Hotel inmitten der einzigartigen Landschaft mit Apfel- und Aprikosen-Plantagen.
Fahrt nach Tabo. Die landschaftlich eindrückliche Fahrt führt zuerst entlang des Sutlej-River, dann entlang des Spiti River nach Nako in das Hangrang-Tal. Der Tag macht die entlegenen Landschaften und Flusstäler der Spiti-Region, weitab von den ausgetreten Touristenpfaden, besonders intensiv spürbar.
Vormittags besuchen Sie Tabo, das bekannteste Kloster in Spiti. Das Kloster ist bekannt für seine eindrucksvollen Kultgemälde mit Motiven aus der nördlich buddhistischen Tradition. Anschliessend besuchen Sie das Dhangkar-Kloster und fahren nach Kaza.
Sie unternehmen einen Tagesausflug in das malerische Pin-Valley. Hier beginnt ?The Great Himalayan Nationalpark?. Unterwegs besuchen Sie das Kungri-Kloster, das inmitten von Wiesen und Bächen in grüner Landschaft liegt und damit einen Kontrast zur rauhen und herben Hochgebirgslandschaft bietet.
Besuch in der Ki-Gompa, dem wichtigsten und aktivsten Kloster in Spiti mit 300 Mönchen der Gelugpa-Schule. Anschliessend führt ein Ausflug nach Kibber, einem der höchstgelegenen Dörfer der Region.
Interessante Fahrt nach Keylong. Die Strasse führt über den Kunzum-Pass, welcher die Grenze von Lahaul und Spiti markiert. In Gondhla sehen Sie ein kleines 7-stöckiges Schloss und fahren dann nach Keylong und gelangen damit auf die Hauptroute zwischen dem indischen Tiefland und dem Tal des Oberlaufes des Indus.
Die Fahrt von Keylong nach Sarchu führt entlang des Bhaga-Flusses über den Baralacha La-Pass. In seinen Höhen entspringen die drei Quellflüsse, die sich zum Zanskar-River vereinigen und schliesslich in den Indus münden. Übernachtung in einem einfachen Zelthotel in Sarchu.
Durch eine von Sandsteinformationen geführte Landschaft geht es über den Lachulung La Pass in ein abgelegenes Hochtal. Auf holpriger Piste geht es ins Grenzgebiet von Tibet zum wunderschönen Tso Moriri-See, bei dem Nomaden leben. Übernachtung in einem einfachen Zelthotel.
Der Tso Moriri liegt in einer bezaubernden Landschaft, deren Kargheit reizvoll mit dem Blau des Sees kontrastiert. Fahrt auf dem Dach der Welt nach Mahe, wo Sie den Indus-Fluss überqueren und weiter nach Leh, der Hauptstadt von Ladakh. Übernachtung in einem Hotel.
Sie unternehmen einen Ganztagesausflug nach Hemis, dem ladakhischen Hauptsitz der Drukpa Kargyüpasekte. Hemis ist insbesondere für seine alljährlichen Cham-Tänze berühmt, die hier, mehr als anderswo in Ladakh, als Kunstform gepflegt werden. Es besteht die Möglichkeit, eine kleine Wanderung entlang des Flusses zu unternehmen. Besichtigungen der Klöster Tikse, Shey und Matho, der wichtigsten Klöster im Umfeld von Leh, schliessen sich an.
Der Tag steht zur freien Verfügung. Sie können etwas ausruhen, durch den Bazar und den Tibetermarkt und durch die Altstadt streifen, das SOS Kinderdorf in Choglamsar, vor den Toren von Leh besuchen, das Teil eines der wichtigsten Refugee-Camps der Exiltibeter bildet, oder weitere Klöster in und um Leh kennenlernen. Ihr Reiseleiter berät Sie gerne vor Ort (fakultativ).
Programmänderungen vorbehalten.
Preis pro Person ab CHF 4150
bei 2 Personen
Linienflüge ab/bis Zürich, Inlandflug, Flughafentaxen, alle nötigen Transfers und Transporte, das im Tourverlauf beschriebene Expeditionsprogramm, Übernachtungen im Doppelzimmer in Standard Hotels, expeditionsartige Vollpension, in Delhi/Chandigarh nur mit Frühstück, Eintritte, englisch sprechende Reiseleitung, Informationsmaterial.
Bestellen Sie unseren aktuellen Ayurveda Katalog.
Katalog online bestellen
Unverbindliche Offertanfrage